Die Inhalte dieser Website sind ausschließlich für professionelle Investoren aus Deutschland bestimmt.

Unterstützt
von
Tim Habicht
Geschäftsführender Gesellschafter
Fundview GmbH
Kommt jetzt der Turnaround?
Die Handelspolitik von Donald Trump hat die weltweiten Märkte zum Beben gebracht und die Unsicherheit deutlich erhöht. Auch Nebenwerte wurden davon getroffen und setzen ihre Leidensphase fort. Was spricht jetzt für Nebenwerte und kommt der vielbeschworene Turnaround jetzt endlich?

Acht führende Nebenwerte-Manager zeigen sich nach schwierigen Performance-Jahren demütig, sind allerdings positiv für einen Turnaround gestimmt. Wenn nicht jetzt, wann dann? Dabei sehen die Nebenwerte-Manager vor allem Chancen für Europa und allen voran auch für Deutschland.

Aber lesen Sie selbst und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Viel Spaß bei diesem exklusiven Nebenwerte-Spezial!
Video

Dank Trump und Vance: Birgitte Olsen von Bellevue AM sieht Aufschwung für europäische Nebenwerte

Donald Trump und J.D. Vance haben mit ihrem erratischen Verhalten laut Birgitte Olsen von Bellevue AM zu einem europäischen Dringlichkeitsgefühl geführt, dass nun, befeuert vom deutschen Investitionspaket, für Aufschwung bei Europas Nebenwerten führt.

Video

Startet jetzt die Nebenwerte-Aufholjagd? Benedikt Kirsch von CHOM CAPITAL ist optimistisch

Viele Faktoren - und zwar nicht nur die Bewertung - sprechen für eine Aufholjagd bei Nebenwerten. Allen voran haben Nebenwerte in den vergangenen Krisenjahren eine hohe Resilienz aufgebaut von der sie jetzt bei geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten profitieren.

Video

Trotz Prognosesenkung: Niklas Bentlage von LAIQON bleibt zuversichtlich für Infineon

Obwohl Infineon kürzlich die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr gesenkt hat, bleibt Niklas Bentlage von LAIQON positiv gestimmt für Infineon. Die Korrektur basiere auf Währungseffekten des US-Dollars und dem voraussichtlichen Umsatzrückgang aufgrund der US-Importzölle. Bentlage findet es sogar strategisch klug, die Zölle in die Guidance einzupreisen.

Video

Value-Boutique von Matthias Ruddeck gewichtet USA in globalem Fonds nur mit sechs Prozent

Aktuell hat Matthias Ruddeck in seinem SQUAD Point Five Fonds die USA lediglich mit sechs Prozent gewichtet. Die Europa-Allokation ist hingegen übergewichtet. Warum das so ist und wo Ruddeck auch in Asien Chancen für seinen globalen Value-Nebenwerte-Fonds findet, erklärt er im Interview.

Video

Wegen konjunktureller Erholung in Deutschland: Felix Gode von Alpha Star erwartet Nebenwerte-Turnaround

Seit drei Jahren befinden sich Nebenwerte in der Krise. Für Felix Gode von Alpha Star stehen die Zeichen jetzt mehr denn je auf Turnaround. Das Gewinnwachstum der Unternehmen, die er fokussiert, betragen 15 bis 20 Prozent bei gleichzeitiger Stagnation der Kurse. Darauf trifft zudem die konjunkturelle Belebung in Deutschland.

Video

Münchner Nebenwerte-Boutique Köhn & Kerkhoff stockt Deutschland-Exposure auf

Die Fonds-Boutique Köhn & Kerkhoff fokussiert in ihrem Fonds die Regionen Skandinavien und DACH. Dabei hat die Deutschland-Allokation seit Start des Fonds eher eine untergeordnete Rolle gespielt. Inzwischen wurde das Deutschland-Exposure aber auf fast 50 Prozent aufgestockt, wie Co-Gründer René Kerkhoff sagt.

Video

LOYS-Manager Markus Herrmann setzt in Deutschland auf IT aus der zweiten Reihe

Obwohl Deutschland nicht als Tech-Innovator bekannt ist, setzt Markus Herrmann, Portfoliomanager des LOYS Premium Deutschland, auf IT-Unternehmen aus der zweiten Reihe. Spannend seien Firmen, die Lösungen von Unternehmen von Microsoft und NVIDIA vor Ort bei Kunden implementieren.

Video

Rückenwind für deutsche Unternehmen? Götz Albert von Lupus alpha über den Turnaround

Milliardenschwere Investitionspakete und eine neue Bundesregierung könnten für Rückenwind für deutsche Unternehmen sorgen. Götz Albert von Lupus alpha ist positiv gestimmt für einen Nebenwerte-Turnaround und hat vor allem großes Vertrauen in deutsche Nebenwerte-Aktien.

Schließen