Die Inhalte dieser Website sind ausschließlich für professionelle Investoren aus Deutschland bestimmt.

Nebenwerte im Fokus:
Krise oder Comeback?

Unterstützt
von
Tim Habicht
Geschäftsführender Gesellschafter
Fundview GmbH
Too small to perform?
Nebenwerte befinden sich aktuell in der Krise. Die Underperformance im vergangenen Jahr war deutlich und die Erholung in diesem Jahr ist auch nur schleppend. Haben deswegen Nebenwerte in der aktuellen Markt-Phase überhaupt noch eine Portfolio-Berechtigung?

Fünf führende Nebenwerte-Manager haben eine klare Meinung zu dieser Frage. Aber auch sie zeigen sich nach schwierigen Performance-Monaten demütig. Unterschiede lassen sich hingegen in der regionalen Ausrichtung und im Hinblick auf die Faktor-Ausrichtung feststellen.

Aber lesen Sie selbst und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Viel Spaß bei diesem exklusiven Nebenwerte-Spezial!

Comeback oder Krise? Nebenwerte und Deutschland-Standort in der Diskussion

Im vergangenen Jahr gerieten Nebenwerte unter Druck. Folgt nach der Korrektur jetzt der Aufschwung? Fünf führende Nebenwerte-Manager diskutieren beim exklusiven Roundtable von Fundview ein mögliches Comeback von Nebenwerten, ihre aktuelle Ausrichtung und warum Deutschland trotz aller Kritik weiterhin ein attraktiver Investment-Standort ist.

Nebenwerte-Managerin von Berenberg setzt auf Qualität und warnt: „Die nächste Krise kommt bestimmt“

Die fundamentale Entwicklung habe sich stark von der Kursentwicklung bei Nebenwerten entkoppelt. Weil sich diese Schere wieder schließen könne, gehören Nebenwerte trotz eines schwierigen Jahres in das Portfolio. Katharina Raatz von Berenberg setzt dabei vor allem auf qualitativ hochwertige Unternehmen, um für die nächste Krise gewappnet zu sein.

Philipp Stumpfegger stockt defensive Sektoren im DJE Mittelstand & Innovation auf

Auch wenn die Wirtschaft insgesamt ein stabiles Bild abgibt, erwartet Philipp Stumpfegger von DJE Kapital durchaus ruppige Monate. Deswegen hat er seinen Nebenwerte-Fonds defensiver aufgestockt. Dennoch fokussiert Stumpfegger weiterhin wachstumsstarke Tech-Titel - die sich auch in Deutschland finden lassen.

Frankfurter Value-Fonds mit großer Watchlist: „Wir warten nur darauf, zu kaufen“

Matthias Ruddeck von der Value-Boutique Point Five Capital hält aktuell 30 Prozent Kasse. Der Nebenwerte-Fonds ist aber alles andere als im Krisenmodus und wartet nur auf Kaufgelegenheiten. Warum Ruddeck auf Value-Titel setzt, ob er einen Turnaround bei Nebenwerten erwartet und warum er US-Aktien untergewichtet, erklärt er im Video.

Deutschland im Krisen-Modus? Nebenwerte-Manager Felix Gode verneint: „Haben genug Potenzial“

Deutschland ist wieder der kranke Mann Europas. Ist das ein Problem für Felix Gode, der bei Alpha Star einen Nebenwerte-Fonds mit Fokus auf deutsche Aktien verwaltet? Gode verneint und setzt in seiner Strategie auf strukturelle Gewinner - die es auch weiterhin in Deutschland gibt. Dass es in Deutschland keine Innovation gebe, sei ein Klischee.

Deutschland wird unterschätzt! Nebenwerte-Portfolio auch ohne zyklisches Risiko

Björn Glück verwaltet bei Lupus alpha einen rund 700 Millionen Euro großen Nebenwerte-Fonds, der deutsche Aktien fokussiert. Dabei steht der Standort Deutschland aktuell in der Kritik. Glück relativiert aber und sagt, dass deutsche Nebenwerte unterschätzt sind. Im Video erklärt er, warum sein Portfolio aktuell überwiegend aus Tech- und Healthcare-Titeln besteht und ob das Volumen für einen Nebenwerte-Fonds nicht schon zu groß ist.

Schließen